Ich habe schnell das Video gesucht und gefunden:
Noch zwei Beiträge dazu findet ihr hier. Und aus der Serie "Lost in Deutschland" mit Untertiteln hier.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Übungen zu "trotzdem" und "obwohl" Liebe Schülerinnen und Schüler von NI2, hier habt ihr ein paar Links, wo ihr Aufgaben...
-
Den Führerschein bitte!
-
Ich glaube, hier ist die goldene Mitte wichtig. Wer zu viel träumt, lebt nicht im hier und jetzt. Wer zu wenig träumt, lebt tot und hat ke...
-
Hallo Leute ! Ich präsentiere Ihnen eine neue Musikgruppe. Ich hoffe, dass Sie mögen. http://es.youtube.com/watch?v=AN_C89_q6kQ
-
Die Seite http://www.deutschlern.net/ , die ihr unter den Links findet, bietet allen Deutschlernenden einen besonderen Kalender an. Jeden T...
3 Kommentare:
Obwohl ich dieses Video ganz nicht verstehe, glaube ich, dass es über Deutsch und Englisch Mischen spricht. Sie lieben weder English noch Deutsch.
Zurzeit gibt es ein Übermaß an englischen Wörtern (Anglizismen) in der deutschen Sprache, und viele sind natürlich gegen diesen Trend. Ist das der Untergang der deutschen Sprache??
Es ist schon ziemlich skurril, wenn man beispielsweise im Bahnhof nur noch Beschilderungen wie 'meeting point' und 'service center' vorfindet. Grade für ältere Leute, die des Englischen nicht mächtig sind, ist es schwer, sich dann zurecht zu finden.
Andererseits ist Sprache immer lebendig, alte Wörter gehen und neue kommen hinzu. Somit ist der Wandel der Sprache recht natürlich, heutzutage redet schließlich keiner mehr wie Schiller oder Goethe.
Kommentar veröffentlichen