Bleigießen, Böller (Feuerwerk) und Berliner - das sind die Standards jeder Silvesterfeier. Doch das Herzstück eines gelungenen Jahreswechsels ist und bleibt für Millionen von deutschen Fernsehzuschauern das Kultstück "Dinner for One" - nach dem Motto "The same procedure as every year!".
Viel Spaß beim Ansehen!!!
Mehr Informationen und den Text zum Sketch findet ihr hier
Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009!!
Es schenke euch das neue Jahr ohne Scherz, Gesundheit, Wohlstand und ein frohes Herz! ...
Freitag, 26. Dezember 2008
Samstag, 13. Dezember 2008
Montag, 8. Dezember 2008
Freitag, 5. Dezember 2008
Donnerstag, 4. Dezember 2008
Weihnachtslieder
Hallo Leute,
ich bringe hier verschiedene Lieder,die ich hörte, als ich klein war (zehn Jahre ungefähr).
Stille Nacht, Heilige Nacht
Oh Tannenbaumn
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
wie treu sind deine Blätter!
Du grünst nicht nur
zur Sommerzeit,
Nein auch im Winter, wenn es schneit.
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
wie treu sind deine Blätter!
O Tannenbaum, o Tannenbaum!
Du kannst mir sehr gefallen!
Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit
Ein Baum von dir mich hoch erfreut!
O Tannenbaum, o Tannenbaum!
Du kannst mir sehr gefallen!
O Tannenbaum, o Tannenbaum!
Dein Kleid will mich
was lehren:
Die Hoffnung und Beständigkeit
Gibt Trost und Kraft
zu jeder Zeit.
O Tannenbaum, o Tannenbaum!
Das soll dein Kleid
mich lehren.
wie treu sind deine Blätter!
Du grünst nicht nur
zur Sommerzeit,
Nein auch im Winter, wenn es schneit.
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
wie treu sind deine Blätter!
O Tannenbaum, o Tannenbaum!
Du kannst mir sehr gefallen!
Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit
Ein Baum von dir mich hoch erfreut!
O Tannenbaum, o Tannenbaum!
Du kannst mir sehr gefallen!
O Tannenbaum, o Tannenbaum!
Dein Kleid will mich
was lehren:
Die Hoffnung und Beständigkeit
Gibt Trost und Kraft
zu jeder Zeit.
O Tannenbaum, o Tannenbaum!
Das soll dein Kleid
mich lehren.
Ich hasse Weihnachten ¶=)
Whisky Kuchen Rezepte
.jpg)
Kochrezepte mit Witz und Humor.
ZUTATENLISTE:
1 Tasse Wasser
1 Tasse Zucker
4 Eier
250 g Butter
2 Tassen getrocknete Früchte
1 TL Backpulver
1 TL Salz
1 Tasse braunen Zucker
Saft von einer Zitrone
1 Säckchen Nüsse
1 Flasche besten Schottischen Whisky!
------------
ZUBEREITUNG:
Öffnen Sie die Flasche Whisky und prüfen Sie ihn auf seine Qualität. Nehmen Sie eine große Schüssel. Versuchen Sie den Whisky erneut. Um sicher zu sein, dass es sich um die beste Qualität handelt, füllen Sie eine Tasse randvoll und trinken Sie diese aus.
Werfen Sie den elektrischen Mixer an und schlagen Sie eine Tasse voll Butter in der Schüssel schaumig. Fügen Sie 1 TL Zucker hinzu und schlagen Sie weiter.
Stellen Sie zwischendurch immer wieder sicher, dass der Whisky noch OK ist: Versuchen Sie eine weitere Tasse!
Schalten Sie den Mixer aus. Werfen Sie 2 Eier in die Schüssel und schmeißen Sie die Tasse mit den getrockneten Früchten hinter her.
Mixen Sie den Schalter wieder an. Falls die gefrüchteten Trockne zu klebrig werden, lösen Sie sie mit einem Schraumzieher. Schmecken Sie das Backpulver ab und prüfen Sie den Whisky auf seine Färbung zu checken! Als nächstes sieben Sie zwei Tassen Salz oder etwas ähnliches.
Was soll´s
Prüfen Sie den Whisky!
Nun hacken Sie den Zitronensaft klein und pressen die Nüsse aus. Fügen Sie einen großen Löffel Rizinusöl hinzu und rühren mit dem Zeigefinger kräftig durch.
Löffel!
Vom Zucker oder so. Irgendeinen werden Sie doch in Ihrer Küche finden, verdammt noch mal! Fetten Sie den Ofen ein. Drehen Sie die Kuchenform auf 350 Grad C. Vergessen Sie nicht den Schalter abzumixen. Schmeißen Sie die Schüssel aus dem Fenster. Trinken Sie den Rest Whisky und gehen Sie zu Bett.
PROST!
Spanisch
Mittwoch, 3. Dezember 2008
Adventskalender - Gewinnspiel

Hallo zusammen!!
Noch etwas Interessantes für euch!Und zwar das Adventskalender-Gewinnspiel vom Verlag Hueber http://www.hueber.es/adventskalender/
Vielleicht habt ihr ja Glück und gewinnt!! Toi, toi,toi!!:-)
Dienstag, 2. Dezember 2008
Glühweinrezept
GLÜHWEIN
Zutaten:
3 Orangen
1 Zitrone
1.5l Rotwein
5 EL Zucher
1 Zimtstange (ramita de canela)
4 Gewürznelken (clavos)
2 Macisblüten (corteza de nuez moscada)
oder geriebene Mukatnuβ(… Herr Müller! hehe)
^^ ^^ ^^
Die Schale einer Orange und der Zitrone spiralförmig abschälen.
2 Orangen und die Zitrone auspressen, die dritte Orange in 10 dünne Scheiben schneiden (cortar en rodajas finitas).
Rotwein mit Spiralschalen, Zucher, Gerwürzen erhitzen (nicht kochen!).
Schalen und Gewürze entfernen (retirar)
Fruchsaft zugeben, nochmals erhitzen.
Mit den Orangenscheiben servieren.
Frohes Fest!
Tut mir leid! Ich habe kein Zeit damit das Rezept besser zu schreiben.
Ich hoffe, dass es euch gefällt! :)
Montag, 1. Dezember 2008
Adventskalender

Viel Spaß beim Stöbern!!!
Abonnieren
Posts (Atom)
Beliebte Posts
-
Übungen zu "trotzdem" und "obwohl" Liebe Schülerinnen und Schüler von NI2, hier habt ihr ein paar Links, wo ihr Aufgaben...
-
Tipps zum Smalltalk und HIER und nützliche Seite Knigge-Test : Wissen Sie sich zu benehmen??
-
Den Führerschein bitte!
-
Ich glaube, hier ist die goldene Mitte wichtig. Wer zu viel träumt, lebt nicht im hier und jetzt. Wer zu wenig träumt, lebt tot und hat ke...
-
Hallo Leute ! Ich präsentiere Ihnen eine neue Musikgruppe. Ich hoffe, dass Sie mögen. http://es.youtube.com/watch?v=AN_C89_q6kQ