Die Ursprünge des Smalltalks ...
Und hier die Tipps. Die Tipps gehören übrigens dem Ratgeber "Knigge". Und Focus Online.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Übungen zu "trotzdem" und "obwohl" Liebe Schülerinnen und Schüler von NI2, hier habt ihr ein paar Links, wo ihr Aufgaben...
-
Den Führerschein bitte!
-
Ich glaube, hier ist die goldene Mitte wichtig. Wer zu viel träumt, lebt nicht im hier und jetzt. Wer zu wenig träumt, lebt tot und hat ke...
-
Hallo Leute ! Ich präsentiere Ihnen eine neue Musikgruppe. Ich hoffe, dass Sie mögen. http://es.youtube.com/watch?v=AN_C89_q6kQ
-
Die Seite http://www.deutschlern.net/ , die ihr unter den Links findet, bietet allen Deutschlernenden einen besonderen Kalender an. Jeden T...
2 Kommentare:
Jede Ähnlichkeit mit der Realität ist reine Fantasie...
Wenn wir eine fremd Sprache lernen, haben wir Angst zu sprechen um keine Fehler zu machen, dann halten wir eine so arm "small talk“.
Das nächste Mal dass wir die Gelegenheit haben, sollten wir berücksichtigen die Empfehlungen des Videos und die Nutzung der drei C (Chance, Courage, Charme), um unangenehme Situaionen zu vemeiden.
Danke Carmen für dese interessante Tipps
Entschuldigung. Ich wollte sagen: Jede Ähnlichkeit mit der Realität ist reinen Zufall...
Kommentar veröffentlichen